Unruhige Hände oder Beine, Hohlkreuz und Rücklage – dies sind nur einige Beispiele von schlechten Angewohnheiten beim Reiten. Die Asymmetrie und das Becken des Reiters haben einen enormen Einfluss auf die biomechanischen Möglichkeiten des Pferdes und damit auch auf den Trainingserfolg. Biete Deinem Pferd die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu entfalten und sich freier unter dem Sattel zu bewegen. Ein biomechanisch korrekter Sitz ermöglicht dem Pferd losgelassener durch den Körper zu arbeiten, mehr Schwung aufzubauen und die Anforderungen des Reiters effektiver zu erfüllen.
Stefan Rufus bringt Dir in diesem Kurs die theoretischen Grundlagen des biomechanisch korrekten Reitens bei und gibt Dir hilfreiche Tipps für Zuhause mit, die Dich nachhaltig zu einem besseren Reiter machen können. Zudem wirst Du an diesem Kursabend ein paar „Trockenübungen“ (ohne Pferd) durchführen, um Dein Gefühl für den biomechanisch korrekten Reitersitz zu schulen.
Der Kursabend findet ohne Pferd statt.
Datum: 05. August 2024 18.30 – 20.30 Uhr
Ort: Nationales Pferdezentrum Bern
Kosten: Fr. 40.- für den Kursabend inkl. Unterrichtsmaterial; Kursabo 400 CHF für 12 Kursabende
