Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“

Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“

Der SWISS Horse Professionals ruft zum Austausch zwischen Reitschulen am 17. November, 14.00-15.30 Uhr, bei einem Online-Meeting auf.

Reitschulen sind das Herzstück der Schweizer Reitsportlandschaft – hier werden Grundlagen gelegt, Talente entdeckt und Leidenschaft für das Pferd geweckt. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: steigende Kosten, Fachkräftemangel und neue gesellschaftliche Anforderungen stellen viele Reitschulen vor Herausforderungen.

Die Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“ möchte genau hier ansetzen. Gemeinsam mit Dir wollen wir hinschauen, zuhören und gestalten: Wir analysieren die aktuelle Situation, sammeln Ideen aus der Praxis und entwickeln konkrete, umsetzbare Lösungen, die Reitschulen langfristig stärken und fit für die Zukunft machen.

Dabei interessiert uns besonders:

👉 Welche Strukturen, Förderungen oder Kommunikationswege braucht es, um Reitschulen fit für die Zukunft zu machen?

👉 Welche innovativen Ansätze gibt es bereits, die als Vorbild dienen können?

👉 Wie kann SWISS Equestrian unsere wertvolle Basisarbeit noch besser unterstützen?

🎯 Mach mit!
Teile Deine Erfahrungen, Ideen und Wünsche – sei es als ausgebildete Pferdefachperson oder als Betriebsleiterin. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Schweizer Reitausbildung – praxisnah, zukunftsorientiert und mit dem echten Puls der Basis. 

📅 Jetzt mitdenken – mitreden – mitgestalten!
[👉 Hier geht’s zur Anmeldung zum ersten Online-Austausch.

Gerne darfst Du uns auch direkt eine Email schreiben: info@SWISS-Horse-Professionals.ch

Nach der Anmeldung erhältst Du einen Link zum Zoom Meeting am 17. November, 14.00-15.30 Uhr