Einzahlende in den Berufsbildungsfonds BBF Pferdeberufe erhalten eine Vergünstigung. Pro Kurs werden 20% der Kurskosten zurückerstattet, bis zu einem maximalen Betrag von CHF 80.00 pro Kurs. Der pro Jahr zurückerstattete Betrag ist maximal so hoch wie der in den BFF einbezahlte Jahresbeitrag.
Rückvergütungsformular Deutsch (Download)
Les personnes qui effectuent des versements au Fonds de formation professionnelle FFP métiers du cheval bénéficient d’une réduction. 20% des frais de cours sont remboursés par cours, jusqu’à un montant maximum de 80 CHF par cours. Le montant remboursé par année est au maximum égal à la cotisation annuelle versée à l’FFP.
Formulaire de remboursement français (télécharger)

Nordwestschweizer Pferdetag

Fachtagung zum Thema „Pferd sein in der heutigen Zeit“
Was erwartet Sie an der Fachtagung?
Referate
• Projekt SoilHorse: Interaktionen Pferd-Boden und der Einfluss von
Auslaufbefestigungen auf die Bodenqualität
Charlotte Hiltebrand, Agroscope
• BestTUPferd – Praxistipps zur Optimierung der Pferdehaltung
Dr. med. vet. Miriam Baumgartner, Agroscope
• Equines Asthma: Ursachen, Diagnose und Vorbeugung
med. vet. Markus Schmidt, Pferdeklinik Niederlenz
Betriebsbesuch mit Postenlauf
• Betriebsrundgang – Familie Rüegger, Pferdepension Birkenhof
• Klimaeinflüsse auf die Raufutterqualität – Herbert Schmid, LZ Liebegg
• Nutztier oder Heimtier? – Dr. med. vet. Stéphane Montavon, EQUI-SCOPE
Informationen und Anmeldung
Morgen am LZ Liebegg, Gränichen, Nachmittag auf dem Birkenhof, Büttikon
CHF 110.- pro Person, inkl. Mittagessen
Reduktion bei mehreren Teilnehmenden pro Betrieb,
Vergünstigung für Einzahlende in den BBF Pferdeberufe
Anmeldungen bis am 02.11.2025 unter www.liebegg.ch/weiterbildung
Kursleitung: Luisa Achermann, LZ Liebegg und Céline Dettwiler, Ebenrain