Wenn aus Leidenschaft Berufung wird

Ihr Hobby ist unser Beruf. Von der Grundbildung bis zum Experten der Pferdebranche – wir bilden professionelle Fachpersonen der Pferdebranche aus.

Pferdestarke Berufsbildung

News

Viele Mädchen träumen davon, eine Ausbildung mit Pferden zu absolvieren. Die Realität sieht dann für Lernende wie Ausbildende ernüchterns aus.

Der Artikel im Kavallo 01/2025 fasst die Reformen und Herausforderungen der beruflichen Grundbildlung zusammen.

Grundbildung EBA

Die Ausbildung zur Pferdewartin EBA/ zum Pferdewart EBA richtet sich an vornehmlich praktisch begabte Jugendliche mit besonderen Lernbedürfnissen, die über eine Grundbildung mit Attest den Weg in die Berufswelt wählen. Ausgeprägte Motivation und gute Charaktereigenschaften sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.

Grundbildung EFZ

Die Ausbildung zur Pferdefachperson EFZ mit den sechs Schwerpunkten ist eine äusserst spannende und herausfordernde Ausbildung. Das Schwergewicht zu Beginn der Ausbildung liegt vor allem auf der Haltung und Pflege des Pferdes. Das zweite Drittel der Ausbildung ist besonders auf die Ausbildung im fachrichtungsspezifischen Sattel ausgerichtet sowie auf das Unterrichten der Kunden.

Höhere Berufsbildung

Die Berufsprüfung zum Spezialisten der Pferdebranche und weiterführend zum Experten der Pferdebranche baut auf der Grundbildung und entsprechender Erfahrung auf. Diese Ausbildung richtet sich an Personen, welche über eine überdurchschnittliche Motivation und den entsprechenden Ehrgeiz verfügen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Deine Ansprechpartner für Erfolg in der Berufsbildung

News der OdA Pferdeberufe

Rückblick: SWISS Horse Profi(t) Day (31. Oktober 2025)

Am 31. Oktober 2025 trafen sich in Winterthur-Wülflingen 37 engagierte Pferdeprofis, Ausbildner:innen und Betriebsleitende zum SHP Profit(t) Day – einem Tag voller Fachwissen, Inspiration und gelebtem Austausch. Unter der Leitung von Präsidentin Patricia Volpez Stern erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches

Weiterlesen »

Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“

Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“ Der SWISS Horse Professionals ruft zum Austausch zwischen Reitschulen am 17. November, 14.00-15.30 Uhr, bei einem Online-Meeting auf. Reitschulen sind das Herzstück der Schweizer Reitsportlandschaft – hier werden Grundlagen gelegt, Talente entdeckt und Leidenschaft für das

Weiterlesen »