Pferdestarke Kompetenz in der Berufsbildung
Die OdA Pferdeberufe Schweiz hat die Anpassung der bisherigen Bildungsangebote an das neue Berufsbildungsgesetz genutzt, um die Interessen und Bedürfnisse verschiedener Organisationen im Bereich Pferde zusammenzufassen.
Sie fasst die in der Pferdebranche tätigen Organisationen zusammen und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im Bereich der Berufsbildung gegenüber dem Bund, den Kantonen und anderen Organisationen.
Sie legt die Bildungsziele und Bildungsinhalte der verschiedenen Berufe in der Pferdebranche fest und entscheidet in allen Bereichen der Bildungsverordnung (BiVo).
Sie koordiniert, fördert und erbringt Dienstleistungen zugunsten der beruflichen Grundbildung, Weiterbildung und der Höheren Berufsbildung HBB in der Pferdebranche.
Sie ist zuständig für die ihr vom Reglement über den Berufsbildungsfonds BFF übertragenen Aufgaben, regelt die Qualitätssicherung und sorgt für marktgerechte und marktgerichtete Aus- und Weiterbildung.
Die Vielfalt in der Pferdewelt erleben
Die OdA Pferdeberufe nimmt als Dachorganisation die Interessen der verschiedenen Mitgliederverbände wahr und hat die Federführung bei den Berufsreformen. Sie sorgt dabei für die Koordination innerhalb der Branche und fördert den Erfahrungsaustausch.